Customer Journey (ugs. zu dt.: Die Reise des Kunden) ist ein Begriff aus dem Marketing und bezeichnet die einzelnen Zyklen, die ein Kunde durchläuft, bevor er sich für den Kauf eines Produktes entscheidet. Aus Sicht des Marketing bezeichnet die Customer Journey alle Berührungspunkte (Touchpoints) eines Konsumenten mit einer Marke, einem Produkt oder einer Dienstleistung. Hierzu zählen nicht nur die direkten Interaktionspunkte zwischen Kunden und Unternehmen (Anzeige, Werbespot, Webseite usw.), sondern auch die indirekten Kontaktpunkte, an denen die Meinung Dritter über eine Marke, ein Produkt oder eine Serviceleistung eingeholt wird (Bewertungsportale, Userforum, Blog usw.). Kunden informieren sich zunehmend über diese indirekten Kontaktpunkte, welche von den Unternehmen nicht unmittelbar beeinflusst werden können. Ein tiefgehendes Verständnis der gesamten Customer Journey (inkl. direkter und indirekter Kontaktpunkte) ist Grundvoraussetzung für eine kundenorientierte Marketing- und Vertriebsausrichtung. (Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Customer_Journey)
« Back to Glossary IndexSearch
Recent Posts
- Mein 3-monatiges Praktikum beim StartUp perXoom – Das habe ich erlebt!
- Exakt 1 Jahr Entwicklung · StartUp-Weekend Mittelhessen 2019 bis heute
- Die digitale Projektwoche – Tools, Tipps und Tricks für ein effektives virtuelles Arbeiten in (Projekt-)Teams
- Daily Stand-Up mit Kind(ern)
- Mit analogem (Studien-)Abschluss in die digitale Arbeitswelt!?
Archives
Categories
- Big Data & Data Analytics
- Blockchain
- Business Models
- Cloud Computing
- Content Marketing
- Customer Journey
- Design Thinking
- Google Analytics
- Internet of Things (IoT)
- IT-Architektur
- Künstliche Intelligenz (KI) & Maschinelles Lernen (ML)
- Lean Startup
- Mobiles Arbeiten
- RPA
- SEO
- Social Media Marketing
- Unkategorisiert
- User Experience
- Webentwicklung
Recent Comments